
Inhaltsverzeichnis
Maciejs Geschichte: Vom Plan zum Problemfall
(Erfahrungsbericht eines Kunden aus Attendorn)
Ich entschied mich spontan, mein Auto ohne TÜV in Deutschland - direkt an der Autobahn zu verkaufen.
Maciej (54) aus Attendorn wollte seinem alten Audi A4 TDI ein zweites Leben schenken. Da der TÜV seit zwei Monaten abgelaufen war und Reparaturen nötig waren, kam ihm eine „clevere“ Idee: Das Auto nach Polen bringen, günstig herrichten lassen und dann dort verkaufen. Schließlich sind deutsche Gebrauchtwagen in Polen gefragt – und sein Bekannter in Posen hätte das Fahrzeug sogar für kleines Geld repariert.
Der Plan schien einfach: „Wenn mich jemand kontrolliert, zahl ich halt die Strafe wegen der abgelaufenen TÜV-Plakette – und fahre weiter.“ Doch auf der A2 bei Braunschweig wurde Maciej nach dem Tanken von der Polizei gestoppt. Die Beamten bemerkten die mangelhafte Fahrstabilität – Verdacht auf Verkehrsunsicherheit. Außerdem: TÜV abgelaufen.
Ergebnis: Weiterfahrt untersagt, Mängelschein ausgestellt.
Ein Transport in die Werkstatt, Gutachten, teure Reparaturen? Für Maciej keine Option. Er griff zum Handy – und rief Autoankauf ADAM an. Noch am selben Tag wurde das verkehrsunsichere Auto direkt an der Autobahn abgeholt – mit fairer Preiszahlung.
Was bedeutet "verkehrsunsicher" eigentlich genau?
Ein Fahrzeug gilt als verkehrsunsicher, wenn es eine unmittelbare Gefahr für Fahrer, Mitfahrer oder andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) dürfen solche Fahrzeuge nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
Typische Mängel, die ein Auto verkehrsunsicher machen
- Abgefahrene oder beschädigte Reifen
- Defekte Bremsen
- Fehlende oder kaputte Beleuchtung
- Probleme mit der Lenkung
- Defekte Aufhängung oder Stoßdämpfer
- Beschädigte Windschutzscheibe
Fahrbereit vs. verkehrssicher - der Unterschied
Ein fahrbereites Auto kann sich noch aus eigener Kraft bewegen – es fährt, lenkt und bremst.
Ein verkehrssicheres Auto hingegen erfüllt zusätzlich alle gesetzlichen Sicherheitsstandards. Es hat keine sicherheitsrelevanten Mängel und darf im öffentlichen Straßenverkehr fahren.
Wichtig: Auch ein fahrbereites Auto kann verkehrsunsicher sein – und damit stillgelegt werden!
Warum verkaufen viele ihr Auto ohne TÜV?
Der Verkauf eines Autos ohne gültige Hauptuntersuchung (HU) ist keine Seltenheit – aus gutem Grund:
- Hohe Reparaturkosten: Der TÜV bemängelt Mängel, die teuer zu beheben sind.
- Alter oder Zustand: Bei älteren Fahrzeugen lohnt sich der Aufwand oft nicht mehr.
- Zeit- oder Geldmangel: Nicht jeder hat die Möglichkeit, Reparaturen vorab durchführen zu lassen.
- Verkauf zum Ausschlachten oder Export: Viele Fahrzeuge werden gezielt an Händler verkauft, die sie wieder aufbereiten oder in Teilen verwerten.
Was kauft Autoankauf ADAM an?
Autoankauf ADAM ist spezialisiert auf den Ankauf von Gebrauchtwagen ohne TÜV – deutschlandweit und fair.
Wir kaufen u.a.:
- Fahrzeuge ohne TÜV oder mit abgelaufener Plakette
- Autos mit Mängeln oder duchgefallener HU
- Verkehrsunsichere Fahrzeuge
- Autos nach Polizeikontrolle mit Untersagung der Weiterfahrt
- Nicht fahrbereite Fahrzeuge
- Fahrzeuge direkt an der Autobahn oder beim Kunden vor Ort
✅ Abholung kostenlos
✅ Schnelle Abwicklung
✅ Faire Preise – auch für Autos mit Mängeln
Fazit
Maciejs Geschichte zeigt: Auch mit einem Fahrzeug ohne TÜV oder mit schwerwiegenden Mängeln ist man nicht chancenlos. Mit Autoankauf ADAM kannst du dein Auto schnell, unkompliziert und sicher verkaufen – egal ob auf dem Parkplatz, an der Autobahn oder vor deiner Haustür.
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen – per Telefon, WhatsApp oder Online-Formular!
Haftungsausschluss: Alle Informationen in diesem Beitrag erfolgen ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben übernommen werden. Dieser Blogbeitrag stellt keine rechtliche Beratung dar und enthält keine bezahlte oder beauftragte Werbung.
Links zum Blogbeitrag
- Auto ohne TÜV in Düsseldorf? So verkaufst du es schnell! 🚗❌
- VW Passat Variant verkaufen – Angebot für Fahrzeug mit 250.800 km und abgelaufe…
- ✅ Golf Plus verkaufen: EZ 2014, ohne TÜV, 170.000 km – Was ist er noch wert?
- Skoda Fabia Kombi ohne TÜV verkaufen – schnell & fair | Autoankauf ADAM
- Kauft Autoankauf ADAM auch Wohnmobile ohne TÜV?
- [2025] Was ist mein Golf 4 Diesel Kombi ohne TÜV noch wert?
- [2025] Volkswagen Golf 6 ohne TÜV verkaufen
- Wer bietet mir den besten Preis für das Auto ohne TÜV?
- Abgemeldetes Auto behalten oder verkaufen: Die besten Tipps
- Ratgeber: Auto über WhatsApp verkaufen
- FAQ: Auto ohne TÜV verkaufen
- Diese Fahrzeuge sind ideal für den Export nach Osteuropa
- Darum sind Dieselautos im Export besonders gefragt
- Diese Voraussetzungen muss ein Auto für den Export erfüllen
- Reparatur bei langen Lieferzeiten – lohnt sich das noch? [2025]
- Diese teuren Autoersatzteile sind aktuell schwer lieferbar [2025]