Die Frage stellen sich aktuell viele Autofahrer: Welcher Antrieb ist günstiger im Unterhalt – Benziner, Diesel oder Elektroauto?
Die Antwort hängt stark von Fahrprofil, Strom- bzw. Spritpreisen und individuellen Bedürfnissen ab. In unserem Ratgeber zeigen wir Dir konkrete Beispiele und erklären, worauf es ankommt. Und wenn Du dich entscheidest, Dein Auto zu verkaufen – egal ob Benzin, Diesel oder Elektro – ist Autoankauf ADAM Dein fairer Partner.
Inhaltsverzeichnis
Energiekosten im Vergleich
- Elektroauto: ca. 5–6 € pro 100 km → Jahreskosten bei 15.000 km ca. 800 €
- Diesel: ca. 12 € pro 100 km → Jahreskosten bei 15.000 km ca. 1.800 €
- Benzin (E10): ca. 15 € pro 100 km → Jahreskosten bei 15.000 km ca. 2.200 €
👉 Im reinen Verbrauch liegt das E-Auto klar vorne.
Wartung & Steuern
- E-Autos: bis zu 30–35 % weniger Wartungskosten (kein Ölwechsel, weniger Verschleißteile). Steuerbefreit bis 2030.
- Diesel: höhere Steuerbelastung (ca. 180 €/Jahr).
- Benziner: etwas günstiger als Diesel, aber höhere Wartungskosten.
👉 Kurzfristig sparen E-Autos – aber bei Reparaturen (z. B. Batterie) kann es teuer werden.
Anschaffungskosten im Blick
Neben Verbrauch und Wartung spielt auch die Anschaffung eines Fahrzeugs eine große Rolle:
- Elektroautos: Oft teurer in der Anschaffung (je nach Modell bis zu 20–40 % über vergleichbarem Verbrenner). Allerdings gibt es staatliche Vorteile wie Steuerbefreiung bis 2030.
- Diesel: In der Anschaffung meist teurer als Benziner, dafür sparsamer bei hoher Kilometerleistung.
- Benziner: Günstigster Einstiegspreis, vor allem bei Klein- und Kompaktwagen.
👉 In der Gesamtbetrachtung (TCO = Total Cost of Ownership) schneiden Benziner und Diesel oft günstiger ab, wenn man Anschaffung + Wertverlust mit einbezieht. E-Autos lohnen sich vor allem, wenn sie lange gefahren und günstig geladen werden können.
Deine Entscheidung – was passt zu dir?
Elektroauto lohnt sich, wenn:
- Du viel zuhause (z. B. mit eigener PV-Anlage) oder zu günstigen Tarifen laden kannst.
- Du Wert legst auf niedrige laufende Kosten, weniger Verschleiß und steuerliche Vorteile.
- Du eher im Stadt- oder Kurzstreckenverkehr unterwegs bist.
Benziner oder Diesel können günstiger sein, wenn:
- Du wenig Ladeinfrastruktur oder hohe Strompreise in deiner Umgebung hast.
- Du viel Langstrecke fährst und Wert auf Anschaffungskosten sowie besseren Werterhalt legst.
- Du flexibel bleiben möchtest und keine Abhängigkeit von Ladezeiten haben willst.
Dein Vorteil mit Autoankauf ADAM
Du überlegst, vom Benziner oder Diesel auf ein Elektroauto umzusteigen – oder Dein Elektrofahrzeug wegen hoher Reparaturkosten wieder abzugeben?
Bei uns bist Du richtig:
- ✅ Faire Preise für jedes Auto
- ✅ Auch Ankauf von defekten Fahrzeugen (z. B. Motorschaden, Unfallschaden, Akkuprobleme)
- ✅ Kostenlose Abholung deutschlandweit
- ✅ Abmeldung inklusive
- ✅ Sofortige Auszahlung
Jetzt kostenlos Angebot sichern
👉 Autoankauf ADAM – Dein Partner für einen stressfreien Autoverkauf.
Haftungsausschluss: Alle Informationen in diesem Beitrag erfolgen ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben übernommen werden. Dieser Beitrag stellt keine rechtliche Beratung dar und enthält keine bezahlte oder beauftragte Werbung.