Frage
Welche Faktoren bestimmen den Preis des Autos beim Verkauf?
Antwort
Der Preis eines Fahrzeugs beim Verkauf hängt von mehreren Faktoren ab:
- Fahrzeugalter & Modell – Ältere Autos haben meist einen niedrigeren Wert als neuere Modelle. Auch die Marke spielt eine Rolle, da einige Modelle wertstabiler sind als andere.
- Kilometerstand – Je höher die Laufleistung, desto stärker der Wertverlust. Geringe Kilometerstände steigern den Preis.
- Zustand & Schäden – Unfallschäden, Kratzer oder technische Defekte senken den Preis. Ein gepflegtes Auto mit guter Wartung erzielt bessere Angebote.
- Ausstattung & Sondermodelle – Extras wie Ledersitze, Navigationssysteme oder Sonderlackierungen können den Wert erhöhen.
- Marktlage & Nachfrage – Die Preise schwanken je nach Angebot und Nachfrage. Besonders gefragte Modelle erzielen höhere Preise.
- Saisonale Faktoren – Cabrios verkaufen sich im Sommer besser, während Allradfahrzeuge im Winter gefragter sind.
- TÜV & Servicehistorie – Ein gültiger TÜV und eine lückenlose Wartungshistorie steigern den Verkaufswert.
💡 Tipp: Ein Autoankauf-Service wie Autoankauf ADAM bewertet Ihr Fahrzeug fair und schnell – unabhängig von Zustand oder Mängeln. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!