Direkt zum Inhalt
Dein Auto, unser Angebot - Verkauf schnell und unkompliziert!
Frage

❓Welche typischen Mängel treten beim Ford Focus MK3 auf?

Antwort

Der Ford Focus MK3 (Baujahre 2010–2018) zählt zu den beliebtesten Kompaktwagen in Deutschland – zeigt mit zunehmendem Alter aber typische Schwächen. Häufige Mängel sind:

  • 1.0 EcoBoost-Motor: Vorzeitiger Zahnriemenverschleiß (nasser Riemen im Ölbad), im schlimmsten Fall Motorschaden.
  • Powershift-Getriebe: Ruckeln, Anfahrschwächen, Ausfälle – besonders bei nicht durchgeführten Ölwechseln.
  • AGR-Ventil & DPF (Diesel): Verkokungen und Warnmeldungen bei Kurzstreckenbetrieb.
  • Querlenker & Fahrwerksbuchsen: Klappern, ungleichmäßiger Reifenabrieb.
  • Federnbruch: Besonders an der Vorderachse bei älteren oder stark beladenen Fahrzeugen.
  • Zentralverriegelung & Türschlösser: Elektronikprobleme und Aussetzer.
  • SYNC-Infotainmentsystem: Softwarefehler, eingefrorene Displays, Bluetooth-Aussetzer.
  • Korrosion: Türunterkanten und Radläufe bei ungeschütztem Lackzustand oder Streusalzeinfluss.

Trotz dieser typischen Schwächen bleibt der Focus MK3 ein solides Auto. Wenn Reparaturen zu teuer werden, lohnt sich oft der direkte Verkauf – auch bei Mängeln, hoher Laufleistung oder TÜV abgelaufen.

👉 Wir kaufen Ihren Ford Focus MK3 – auch mit Getriebeschaden, Motorschaden oder Elektronikfehlern.

Verknüpftes Fahrzeug