Frage
Was ist der Unterschied zwischen Reichweite nach WLTP, EPA und NEFZ bei Elektroautos?
Antwort
Die Reichweite nach NEFZ (veraltet) ist stark geschönt und liegt oft deutlich über der Realität. WLTP ist seit 2017 der EU-Standard, realistischer, aber noch etwas optimistisch. EPA gilt in den USA und wird als am realitätsnahesten angesehen, da strengere Bedingungen wie höhere Geschwindigkeiten und Klimaanlagennutzung einbezogen werden.
Vergleich: Reichweite nach NEFZ, WLTP und EPA
Standard | Gültigkeit | Realitätsnähe | Ergebnis für Reichweite |
NEFZ | Bis 2017 in Europa (veraltet) | Sehr gering – kaum praxisnah | Deutlich zu hoch, oft >20–30 % über Alltag |
WLTP | Seit 2017 in Europa | Mittel – näher an realen Fahrprofilen | Meist 10–20 % über realer Reichweite |
EPA | USA | Hoch – strengster Testzyklus | Kommt der Praxis sehr nahe, nur 5–10 % Abweichung |
👉 Beispiel: Ein Auto hat
- 600 km NEFZ
- 500 km WLTP
- 450 km EPA
→ Real im Alltag oft 400–450 km.