Frage
Wie wirkt sich die Geschwindigkeit auf den Bremsweg aus?
Antwort
Der Bremsweg verlängert sich mit steigender Geschwindigkeit überproportional, denn er hängt quadratisch von der gefahrenen Geschwindigkeit ab. Das bedeutet: Verdoppelt sich die Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Bremsweg. Bei 50 km/h liegt der reine Bremsweg bei etwa 25 Metern – bei 100 km/h schon bei 100 Metern. Das ist nicht nur im Straßenverkehr wichtig zu wissen, sondern auch beim Fahrzeugverkauf: Fahrzeuge mit funktionierenden Bremsen und Assistenzsystemen haben bessere Chancen beim Ankauf – Autoankauf ADAM berät dich gerne.
Mehr: