Mit welchen Schäden kaufen wir Fahrzeuge an?
Wenn Sie ein Auto besitzen, das beschädigt ist oder einen Schaden aufweist, kann es schwierig sein, es zu verkaufen oder loszuwerden. Viele potenzielle Käufer suchen nach einem Auto in gutem Zustand und möchten keine Fahrzeuge kaufen, die reparaturbedürftig sind. Wenn Sie jedoch ein Auto mit bestimmten Schäden besitzen und es verkaufen möchten, gibt es Optionen, um einen fairen Preis zu erzielen. In diesem Zusammenhang kann es hilfreich sein, die verschiedenen Arten von Schäden zu verstehen und die besten Wege zu finden, um Ihr Auto zu verkaufen. Eine Möglichkeit ist der Verkauf an Schrottplätze oder Gebrauchtwagenhändler Autoankauf ADAM, die sich auf den Ankauf von beschädigten Autos spezialisiert haben.
Bagatellschaden verkaufen

Jetzt Bagatellschaden anbieten!
Wenn Sie ein Auto mit Bagatellschaden verkaufen möchten, kann der Verkauf an einen professionellen Autoankäufer eine einfache und stressfreie Option sein. Ein seriöser Autoankäufer wird den Wert Ihres Fahrzeugs genau bewerten und Ihnen ein faires Angebot unterbreiten. Zudem wird der Autoankäufer das Fahrzeug in dem Zustand kaufen, in dem es sich befindet, ohne dass Reparaturen oder andere Maßnahmen erforderlich sind. Der bürokratische Aufwand wird minimiert, da der Autoankäufer sich um die Abmeldung bei den zuständigen Behörden kümmert. Durch den Verkauf an einen professionellen Autoankäufer können Sie den Verkaufsprozess schnell und einfach abwickeln.
Blechschaden verkaufen

Ein Auto mit Blechschaden kann aufgrund von Unfällen, Vandalismus oder schlechtem Wetter entstehen. Oftmals ist es schwierig, einen Käufer für ein solches Auto zu finden, da der Blechschaden das Erscheinungsbild des Autos beeinträchtigt. Der Verkauf eines Autos mit Blechschaden kann jedoch eine gute Option sein, um das Auto schnell loszuwerden und Platz für ein neues Fahrzeug zu schaffen. Es ist wichtig, den Schaden genau zu beschreiben und den Wert des Autos entsprechend anzupassen, um einen fairen Preis zu erzielen.
Brandschaden verkaufen

Ein Brandschaden an einem Auto ist ein Schaden, der durch Feuer oder Hitzeeinwirkung verursacht wurde. Ein Brandschaden kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, einschließlich eines Motorschadens, eines Elektrikproblems oder eines Unfalls. Ein Fahrzeug mit Brandschaden kann unterschiedliche Schäden aufweisen, wie etwa geschmolzene Kabel und Verkabelungen, verbrannte oder geschmolzene Karosserieteile oder Schäden an den Reifen oder Felgen. Ein Auto mit Brandschaden kann unter Umständen wiederhergestellt werden, abhängig von der Schwere des Schadens. Es ist jedoch wichtig, das Fahrzeug sorgfältig zu überprüfen und den Schaden zu bewerten, bevor man es verkauft.
Elektronikschaden verkaufen

Jetzt Elektronikschaden anbieten!
Elektronikschäden in Fahrzeugen betreffen die elektrischen und elektronischen Systeme, die für den Betrieb und die Steuerung des Fahrzeugs unerlässlich sind. Dazu gehören das Bordnetz, Steuergeräte, Sensoren und Aktuatoren. Ursachen können Feuchtigkeit, Kurzschlüsse, Überlastung, mechanische Beschädigungen oder einfach altersbedingter Verschleiß sein. Symptome sind Fehlfunktionen wie nicht funktionierende Scheinwerfer, elektrische Fensterheber, Probleme mit der Zentralverriegelung oder Störungen im Motormanagement. Eine professionelle Diagnose ist notwendig, um den genauen Fehler zu identifizieren und zu beheben.
Frontschaden verkaufen

Ein Frontschaden an einem Auto ist ein Schaden, der am vorderen Teil des Fahrzeugs entstanden ist. Ein Frontschaden kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel einen Auffahrunfall, einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug oder ein Hindernis, das vor dem Auto lag. Ein Frontschaden kann von geringfügig bis schwerwiegend reichen. Leichte Schäden können das Auswechseln von Teilen wie Stoßstangen oder Scheinwerfern erfordern, während schwerwiegende Schäden die Rahmenstruktur des Autos beeinträchtigen und eine Reparatur unwirtschaftlich machen können. Ein professioneller Autoankäufer kann den Wert des Fahrzeugs bewerten und ein faires Angebot für den Verkauf machen.
Getriebeschaden verkaufen

Jetzt Getriebeschaden anbieten!
Ein Getriebeschaden betrifft das Getriebe, das für die Kraftübertragung vom Motor auf die Räder verantwortlich ist. Ursachen können Verschleiß, mangelnde Schmierung, mechanische Überlastung oder defekte Bauteile sein. Typische Anzeichen eines Getriebeschadens sind Schwierigkeiten beim Schalten, ungewöhnliche Geräusche wie Mahlen oder Klacken, und plötzlicher Kraftverlust. Ein defektes Getriebe kann die Fahrfähigkeit des Fahrzeugs stark beeinträchtigen und sollte umgehend von einem Fachmann überprüft und repariert werden.
Glasschaden am Auto verkaufen

Jetzt Glasschaden am Auto anbieten!
Ein Glasschaden am Auto bezeichnet Schäden an der Windschutzscheibe, den Seiten- oder Heckscheiben. Ursachen können Steinschläge, Unfälle oder Vandalismus sein.Welche Auswirkungen hat ein Glasschaden?🔹 Kleine Steinschläge in der Windschutzscheibe lassen sich oft reparieren, ohne die gesamte Scheibe zu ersetzen.🔹 Größere Risse oder Brüche erfordern meist einen Austausch der Scheibe, da die Stabilität und Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt werden können.Auto mit Glasschaden verkaufen?Ein professioneller Autoankäufer bewertet den Zustand Ihres Fahrzeugs und macht Ihnen ein faires Angebot – unabhängig davon, ob die Scheiben nur leicht beschädigt oder vollständig zerstört sind.💰 Jetzt unkompliziert Ihr Auto verkaufen – schnell, sicher & zu einem fairen Preis! 🚗Jetzt anrufen: 0174 42 44 443Auto mit Glasschaden online anbietenAuto mit Glasschaden über WhatsApp anbieten
Hagelschaden verkaufen

Ein Auto mit Hagelschaden ist oft das Ergebnis von schweren Gewittern oder Stürmen. Der Schaden kann von Dellen bis hin zu größeren Schäden an Karosserie und Fenstern reichen. Der Verkauf eines Autos mit Hagelschaden kann eine Herausforderung sein, da Käufer normalerweise ein Auto suchen, das in gutem Zustand ist. Eine Option wäre, das Auto zu einem Schrottplatz oder Händler wie Autoankauf ADAM zu bringen, der auf den Kauf von beschädigten Autos spezialisiert ist. Der Wert des Autos muss entsprechend angepasst werden, um einen fairen Preis zu erzielen.
Heckschaden verkaufen

Ein Heckschaden ist ein Schaden am hinteren Teil des Fahrzeugs. Typischerweise bezieht sich dies auf den hinteren Stoßfänger, den Kofferraumdeckel oder die Heckklappe. Ein Heckschaden kann durch eine Kollision, einen Auffahrunfall oder andere Ursachen verursacht werden. Auch Vandalismus oder extreme Witterungsbedingungen können zu einem Heckschaden führen. Ein Heckschaden kann von geringer bis zu schwerer Ausprägung variieren, und es ist nicht unbedingt notwendig, das Fahrzeug vor dem Verkauf zu reparieren. Ein professioneller Autoankäufer kann Ihnen dabei helfen, den Wert Ihres Fahrzeugs zu bewerten und ein faires Angebot für den Verkauf zu machen.
Lackschaden verkaufen

Lackschäden an Fahrzeugen sind äußere Beschädigungen der Lackierung, die durch verschiedene Faktoren wie Steinschlag, Kratzer, Hagel oder Unfälle verursacht werden können. Lackschäden beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild des Fahrzeugs, sondern können auch dazu führen, dass das darunterliegende Metall freigelegt wird und zu rosten beginnt. Je nach Schweregrad des Schadens kann eine einfache Politur oder eine professionelle Neulackierung erforderlich sein, um das Fahrzeug wieder in einen optimalen Zustand zu versetzen.
Motorschaden verkaufen

Ein Motorschaden ist ein schwerwiegender Defekt am Herzstück des Fahrzeugs, dem Motor. Ursachen können vielfältig sein, darunter mechanische Versagen, Überhitzung, mangelnde Schmierung, defekte Bauteile wie Kolben oder Pleuel, oder eine fehlerhafte Verbrennung. Symptome eines Motorschadens sind starke Geräusche, Rauchentwicklung, Leistungsverlust, ungewöhnliche Vibrationen oder das völlige Versagen des Motors. Ein Motorschaden erfordert oft umfangreiche Reparaturen oder sogar einen Austausch des Motors, was sehr kostenintensiv sein kann.
Rostschaden verkaufen

Ein Rostschaden entsteht, wenn Metallteile eines Fahrzeugs durch Oxidation korrodieren. Dies tritt besonders häufig bei älteren Fahrzeugen auf oder bei solchen, die regelmäßig Feuchtigkeit und Salz ausgesetzt sind, wie in winterlichen Regionen. Rost kann die strukturelle Integrität eines Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen, was zu Sicherheitsrisiken führt. Typische Anzeichen sind braune oder rötliche Flecken auf der Karosserie, insbesondere an den Radläufen, Türschwellen und Unterböden. Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um die Ausbreitung des Rosts zu verhindern und die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern.
Totalschaden verkaufen

Ein Totalschaden bei einem Auto liegt vor, wenn der Schaden an dem Fahrzeug so groß ist, dass der Wiederbeschaffungswert des Autos den Reparaturaufwand übersteigt. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug nicht mehr wirtschaftlich repariert werden kann und nicht mehr verkehrssicher ist. Ein Totalschaden kann durch verschiedene Ursachen wie Unfälle, Hochwasser, Brand oder Diebstahl verursacht werden. Im Falle eines Totalschadens ist es möglich, das Auto an einen professionellen Autoankäufer zu verkaufen, der den Wert des Fahrzeugs bewerten und ein faires Angebot für den Verkauf unterbreiten kann, basierend auf dem Zustand des Fahrzeugs.
Turboschaden verkaufen

Ein Turboschaden betrifft den Turbolader, ein Bauteil, das die Leistung des Motors durch Verdichtung der Luftzufuhr erhöht. Ursachen für Turboschäden können Ölversorgungsprobleme, Fremdkörper im Ladersystem, Verschleiß durch hohe Laufleistungen oder Überhitzung sein. Anzeichen eines Turboschadens sind Leistungsverlust, ungewöhnliche Geräusche wie Pfeifen oder Klappern, erhöhter Ölverbrauch oder Rauchentwicklung aus dem Auspuff. Die Reparatur eines Turboladers kann kostspielig sein, daher ist regelmäßige Wartung und rechtzeitige Erkennung von Problemen wichtig.
Unfallschaden verkaufen

Ein Unfallschaden an einem Auto ist ein Schaden, der durch eine Kollision oder einen Zusammenstoß verursacht wurde. Ein Unfallschaden kann unterschiedlich schwerwiegend sein, von kleineren Schrammen und Dellen bis hin zu schwerwiegenden Karosserieschäden. Ein Unfall kann auch Schäden an den mechanischen und elektrischen Komponenten des Fahrzeugs verursachen. Der Umfang des Schadens hängt von der Art und Schwere des Unfalls ab. Beim Verkauf eines Autos mit Unfallschaden ist es wichtig, den Schaden zu beschreiben und den Wert des Fahrzeugs sorgfältig zu bewerten. Ein professioneller Autoankäufer kann dabei helfen, den Wert des Autos zu bestimmen und ein faires Angebot für den Verkauf zu machen.
Wasserschaden verkaufen

Ein Wasserschaden bei Fahrzeugen tritt auf, wenn Wasser in Bereiche eindringt, die normalerweise trocken bleiben sollten. Dies kann durch Überschwemmungen, Starkregen, undichte Dichtungen oder defekte Klimaanlagen verursacht werden. Wasserschäden können eine Vielzahl von Problemen verursachen, darunter Rostbildung, Schäden an der Elektronik und Korrosion an mechanischen Bauteilen. Anzeichen für einen Wasserschaden sind feuchte Teppiche oder Polster, beschlagene Scheiben, elektrische Fehlfunktionen und Schimmelgeruch im Innenraum. Die Folgen eines Wasserschadens können schwerwiegend sein und erfordern oft eine gründliche Trocknung und Reparatur des betroffenen Fahrzeugs, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Eine rechtzeitige Inspektion und professionelle Behandlung sind entscheidend, um die Auswirkungen eines Wasserschadens zu minimieren.
Häufig gestellte Fragen zum Thema: Verkauf von Autos mit Unfallschaden
Wie funktioniert der Verkauf von Autos mit Blechschaden?
Der Verkauf eines Autos mit Blechschaden bei Autoankauf ADAM ist einfach: Anrufen, per WhatsApp kontaktieren oder Online-Formular ausfüllen, Angebot erhalten, Abholung & Bezahlung vor Ort – schnell & fair!
Welche Informationen benötigen Sie, um ein Angebot zu erstellen?
Für ein Angebot benötigen wir: Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand, Schäden & Zustand. Einfach per Anruf, WhatsApp oder Online-Formular übermitteln!
Wie lange dauert der Verkaufsprozess?
Der Verkaufsprozess bei Autoankauf ADAM ist schnell: Anfrage stellen, Angebot erhalten, Abholung & Bezahlung oft noch am selben Tag – einfach & unkompliziert!
Muss ich mein Auto selbst zum Händler bringen?
Nein, bei Autoankauf ADAM holen wir Ihr Auto kostenlos bei Ihnen ab – egal ob defekt oder fahrbereit. Bequem verkaufen ohne Aufwand!
Kann ich ein beschädigtes Auto ohne Papiere verkaufen?
Ein beschädigtes Auto ohne Papiere zu verkaufen ist möglich. Wichtig sind Kaufvertrag & Eigentumsnachweis. Kontaktieren Sie uns für eine schnelle Lösung!
Kann ich ein Auto mit Totalschaden verkaufen?
Ja, ein Auto mit Totalschaden können Sie bei Autoankauf ADAM problemlos verkaufen. Wir holen es kostenlos ab und zahlen fair – schnell & unkompliziert!
Muss ich den Unfallschaden angeben, wenn ich mein Auto verkaufe?
Ja, Unfallschäden müssen beim Verkauf angegeben werden. Ehrliche Angaben sorgen für eine faire Bewertung und einen reibungslosen Verkauf bei Autoankauf ADAM.
Wie viel ist ein Auto mit Unfallschaden wert?
Der Wert eines Autos mit Unfallschaden hängt von Marke, Modell, Baujahr und Schaden ab. Autoankauf ADAM bewertet fair – jetzt kostenloses Angebot einholen!
Volvo Gebrauchtwagen, Volvo S60 T4 190 PS, Unfallwagen verkaufen
Ja, wir kaufen auch Unfallautos wie Ihren Volvo S60 mit Frontschaden an. Der Wert hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Schadenumfang, das Baujahr und die Ausstattung. Ein grober Preisrahmen für Ihr Fahrzeug könnte zwischen 7.000 und 12.000 Euro liegen – dies ist jedoch ohne Gewähr und erfordert eine genauere Begutachtung.
Faktoren, die den Preis beeinflussen
- Unfallschaden (Art & Umfang des Schadens)
- Kilometerstand & Alter (60.000 km, EZ 2018)
- Motor & Getriebe (laufend & funktionstüchtig)
- Ausstattung (z. B. Vollleder, Rückfahrkamera, Fahrassistenz-System)
- Marktnachfrage & Wiederverkaufswert
VW Golf 7 Unfallwagen verkaufen – lohnt es sich?
Ja, der Verkauf Ihres VW Golf 7 2.0 TDI BlueMotion Allstar kann sich lohnen! Trotz repariertem Frontschaden und einer beschädigten Seitenwand hinten ist das Fahrzeug fahrbereit, scheckheftgepflegt und gut ausgestattet. Ein grober Preisrahmen liegt zwischen 9.000 und 14.000 Euro – abhängig von Schaden, Zustand und Marktnachfrage. Alle Angaben ohne Gewähr!
Faktoren, die den Preis beeinflussen
- Unfallhistorie & Reparaturen (behobener Frontschaden, noch beschädigte Seitenwand)
- Kilometerstand & Baujahr (56.257 km, EZ 2019)
- Ausstattung & Zustand (Tempomat, Sitzheizung, Navi, Allwetterreifen)
- Marktlage & Nachfrage nach VW Golf 7 Modellen
Unfallauto verkaufen – Wichtige Fragen & Antworten
An wen kann ich mein Unfallauto verkaufen?
Ein Unfallauto kann an Händler, spezialisierte Autoankäufer oder privat verkauft werden. Autoankauf ADAM bietet eine schnelle & faire Abwicklung mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung.
Wann gilt mein Auto als Unfallfahrzeug?
Ein Auto gilt als Unfallfahrzeug, wenn es durch einen Unfall strukturelle Schäden erlitten hat, etwa an der Karosserie oder dem Fahrwerk. Kleinere Kratzer oder Dellen zählen nicht dazu.
Was passiert, wenn ich beim Verkauf verschweige, dass mein Gebrauchtwagen einen Unfall hatte?
Das Verschweigen eines Unfallschadens kann rechtliche Konsequenzen haben. Der Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten oder Schadenersatz fordern. Ehrliche Angaben schützen vor Problemen!
Unfallfahrzeug mit Motorschaden für Export in Iserlohn verkaufen
Abholung und Export eines BMW 1er 116i aus Iserlohn
Die Abholung Ihres Unfallfahrzeugs, in diesem Fall des BMW 1er 116i, erfolgt bei Autoankauf ADAM kostenlos – unabhängig von Ihrem Standort in Deutschland. Für den Export fallen ebenfalls keine zusätzlichen Abholkosten an. Bitte beachten Sie jedoch, dass zusätzliche Kosten je nach Fahrzeugzustand, erforderlicher Dokumentation oder besonderen Wünschen (z. B. schnelle Abholung) anfallen können.
Zusätzliche Kosten könnten folgende sein:
- Exportgebühren: Diese variieren je nach Zielort und den erforderlichen Zoll- und Dokumentationsprozessen.
- Sonderleistungen: Falls spezielle Anforderungen für den Transport bestehen (z. B. Lieferung auf spezielle Wunschtermine), können hier Kosten entstehen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein genaues Angebot nach einer kurzen Prüfung Ihres Fahrzeugs und Ihrer Anforderungen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Anfrage und wir kümmern uns um die Abholung und den Export!
Faktoren, die den Preis eines Unfallfahrzeugs mit Motorschaden beeinflussen
- Unfallschaden: Der Schweregrad des Unfallschadens hat direkten Einfluss auf den Wert des Fahrzeugs. Große Karosserieschäden oder strukturelle Schäden verringern den Preis.
- Motorschaden: Die Art des Motorschadens (z. B. ob der Motor komplett defekt oder noch teilweise funktionstüchtig ist) beeinflusst den Preis erheblich. Ein irreparabler Motorschaden führt zu einer stärkeren Wertminderung.
- Fahrzeugzustand: Der allgemeine Zustand des Fahrzeugs – Innenraum, Karosserie, Reifen, Bremsen und andere technische Komponenten – hat ebenfalls Auswirkungen auf den Preis.
- Kilometerstand: Ein höherer Kilometerstand kann den Wert des Fahrzeugs mindern, vor allem, wenn das Fahrzeug bereits viele Kilometer mit einem defekten Motor gefahren wurde.
- Baujahr und Modell: Neuere Modelle und hochwertige Fahrzeugmarken (wie BMW) behalten tendenziell einen höheren Wert, selbst wenn sie Unfallschäden und einen Motorschaden aufweisen.
- Reparaturmöglichkeiten: Die Kosten und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für den Reparaturaufwand spielen eine Rolle. Ein Fahrzeug, das mit minimalen Kosten repariert werden kann, hat einen höheren Wert als ein Fahrzeug, dessen Reparatur sehr teuer oder schwierig ist.
- Dokumentation und Fahrzeughistorie: Eine lückenlose Dokumentation (z. B. Scheckheftpflege, Vorbesitzer) und der Zustand des Fahrzeugs bei der letzten Wartung können den Preis beeinflussen.
- Marktnachfrage: Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen, besonders von Marken wie BMW, kann ebenfalls den Preis beeinflussen. Wenn das Modell in gutem Zustand auf dem Markt gefragt ist, kann der Preis höher ausfallen, selbst bei einem Motorschaden.
Fazit: Der Verkauf eines Unfallfahrzeugs mit Motorschaden erfordert eine detaillierte Einschätzung aller oben genannten Faktoren. Bei Autoankauf ADAM bieten wir Ihnen eine transparente und faire Bewertung, um den bestmöglichen Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Bewertung und schnellen Ankauf!
Audi A3 Unfallwagen mit Totalschaden verkaufen
Kann ich meinen Audi A3 mit Totalschaden verkaufen?
Ja, auch ein Audi A3 mit Totalschaden kann verkauft werden! Autoankauf ADAM kauft Unfallwagen unabhängig vom Zustand. Wir bieten eine schnelle Abwicklung mit fairer Bewertung und kostenloser Abholung.
Wie viel ist ein Audi A3 mit Totalschaden noch wert?
Der Wert hängt von Baujahr, Modell, Schadenumfang und Marktwert ab. Ein Audi A3 (Baujahr 2017) mit Totalschaden könnte je nach Zustand noch 2.500 bis 7.000 Euro wert sein – eine genaue Bewertung erfolgt individuell.
Welche Vorteile habe ich beim Verkauf an Autoankauf ADAM?
✅ Schnelle & faire Abwicklung
✅ Kostenlose Abholung & Sofortzahlung
✅ Ankauf auch ohne TÜV oder mit schwerem Schaden
Ford Focus Turnier mit wirtschaftlichem Totalschaden verkaufen
Wie läuft der Verkauf eines Ford Focus Turnier mit Totalschaden ab?
Bei Autoankauf ADAM kaufen wir auch Fahrzeuge mit wirtschaftlichem Totalschaden. Nach einer schnellen Begutachtung erhalten Sie ein faires Ankaufangebot mit kostenloser Abholung und sofortiger Zahlung.
Zahlen Sie den im Gutachten errechneten Restwert?
Der Restwert aus dem Gutachten kann als Orientierung dienen, doch wir führen eine eigene Bewertung durch. Faktoren wie Marktnachfrage, Schadenumfang und Ersatzteilwert beeinflussen unser Angebot. Oftmals bieten wir einen besseren Preis als der ermittelte Restwert im Gutachten.
Warum Autoankauf ADAM?
✅ Faire & transparente Preise
✅ Schnelle Abwicklung & Sofortzahlung
✅ Kostenlose Abholung deutschlandweit
Fiat Punto mit Totalschaden verkaufen Neunkirchen
Kaufen Sie meinen Fiat Punto mit Totalschaden an?
Ja, wir kaufen auch Fiat Punto mit Totalschaden! Autoankauf ADAM bietet eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung mit fairer Bewertung, kostenloser Abholung bundesweit und sofortiger Bezahlung.
Wie viel ist mein Fiat Punto mit Totalschaden noch wert?
Der Wert hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Baujahr (2018), Kilometerstand (120.000 km), Schadenumfang und Marktwert. Ein Fiat Punto mit Totalschaden kann noch zwischen 500 und 2.500 Euro wert sein – eine genaue Einschätzung erfolgt individuell. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wie läuft der Verkauf ab?
- Kontakt aufnehmen (Anruf, WhatsApp oder Online-Formular)
- Angebot erhalten – unverbindlich & kostenlos
- Abholung & Sofortzahlung direkt vor Ort