Direkt zum Inhalt
Dein Auto, unser Angebot - Verkauf schnell und unkompliziert!
Frage

Was bringt mir eine Wohnmobilzulassung – und welche Voraussetzungen muss mein Fahrzeug erfüllen?

Antwort

✅ Vorteile einer Wohnmobilzulassung

  1. Günstigere Kfz-Steuer: Wohnmobile werden pauschal nach Gewicht besteuert (nicht nach Hubraum & Emission), oft günstiger als normale Pkw oder Transporter.
  2. Günstigere Versicherung: Viele Versicherer bieten spezielle Wohnmobil-Tarife – oft günstiger als bei umgebauten Transportern mit Pkw-Zulassung.
  3. Nutzung von Stell- und Campingplätzen: Nur mit Wohnmobilzulassung dürfen viele offizielle Stellplätze oder Umweltzonen genutzt werden.
  4. Keine Einschränkungen wie bei Lkw-Zulassung: Keine Lkw-Fahrverbote, keine vorgeschriebenen Fahrtenschreiber oder Tempolimits auf Autobahnen.

📋 Bedingungen für die Wohnmobilzulassung (nach § 21c StVZO / Richtlinie 2007/46/EG)

Das Fahrzeug muss „überwiegend zur Wohnnutzung“ geeignet sein. Typische Anforderungen:

  • Sitzgelegenheit mit Tisch (auch klappbar oder ansteckbar)
  • Schlafgelegenheit für mind. eine Person (umwandelbar aus Sitzfläche möglich)
  • Kochgelegenheit (z. B. Gaskocher, fest eingebaut oder tragbar)
  • Stauraum für Gepäck und Ausrüstung
  • Stehhöhe nicht zwingend, bei kompakten Campern (wie T5) auch niedriger zulässig

Die Ausstattung muss fest installiert oder sicher transportiert werden können. Für die Zulassung ist oft ein Gutachten durch eine Prüforganisation (z. B. TÜV, DEKRA) erforderlich.

Mehr:

FAQ-Kategorie