Frage
❓Welche typischen Schäden treten beim Toyota ProAce auf?
Antwort
Der Toyota ProAce ist grundsätzlich robust, zeigt aber bei älteren Modellen oder hoher Laufleistung typische Verschleißerscheinungen. Dazu gehören:
- Kupplung und Getriebeprobleme bei intensiver gewerblicher Nutzung
- Korrosion am Unterboden oder an den Schiebetürschienen
- Defekte Türschlösser und Zentralverriegelung
- Motorschäden (v. a. bei früheren Dieselvarianten, z. B. durch Injektorprobleme)
- Elektronikfehler, z. B. mit Bordcomputer oder Einparkhilfe
Wenn solche Mängel auftreten, kann sich ein Verkauf oft mehr lohnen als eine teure Reparatur. Wir kaufen auch beschädigte Toyota ProAce-Modelle an – egal in welchem Zustand.