Frage
Welche Autos sind für den Export nach Afrika besonders gefragt?
Antwort
Für den Export nach Afrika sind vor allem robuste, einfach zu reparierende Fahrzeuge mit zuverlässiger Technik gefragt. Besonders beliebt sind:
- Geländewagen und SUVs wie Toyota Land Cruiser, Nissan Patrol oder Mitsubishi Pajero – wegen ihrer Offroad-Tauglichkeit.
- Kleinbusse und Transporter wie der Toyota Hiace, Mercedes Vito oder VW T4/T5 – oft genutzt für Personentransport oder kleine Betriebe.
- Kompakte Limousinen wie der Toyota Corolla, Mercedes E-Klasse (W124, W210), VW Passat oder Opel Astra – zuverlässig, günstig in der Wartung.
- Dieselfahrzeuge mit einfacher Motorentechnik – besonders gefragt in ländlichen Regionen.
- Fahrzeuge mit hohem Bodenabstand, wenig Elektronik und möglichst ohne Turbolader – sie gelten als langlebiger und leichter reparierbar.
Tipp: Auch ältere Fahrzeuge, Unfallwagen oder Modelle mit kleinen Mängeln sind für den Export interessant – vor allem, wenn die Grundtechnik funktioniert.
Autoankauf ADAM kennt den Exportmarkt und kauft passende Fahrzeuge gezielt an – fair, schnell und ohne Umwege.
Mehr:
- [2025] Welche Automarken und Modelle sind in Afrika beliebt?
- Diese Voraussetzungen muss ein Auto für den Export erfüllen
- Darum sind Dieselautos im Export besonders gefragt
- Diese Autos sind gefragt für den Export in den Nahen Osten
- Diese Fahrzeuge sind ideal für den Export nach Osteuropa
- [2025] Welche Autos sind für Export nach Polen beliebt?