Direkt zum Inhalt
Gebrauchtwagen Händler
  • Jagd Auto verkaufen - Wild unterwegs: auf der Jagd

Mobil jagen

Für viele ist die Jagd ein großer Teil ihres Lebens, auch wenn sie in der letzten Zeit nicht immer einen guten Ruf genießt. Mit diesem Beitrag wollen wir weder negative noch positive Stimmung verbreiten. Wir wollen nur erzählen.

Die Mai-Jagdsaison ist nun fast vorbei und ab August bzw. September kann es wieder mit dem Hunting losgehen. Vielleicht überlegt sich bis dahin der/die eine oder andere Jäger/Jägerin ein neues Jagdauto zu kaufen. Der alte Geländewagen kann also verkauft werden. Wir haben bei den Jägern aus dem Münsterland umgehört, welche Kriterien für ein Jagdauto wichtig sind.

Bei der Wahl eines Jagdautos kommt es darauf an, in welchem Revier man unterwegs ist und wie das Auto sonst genutzt wird. Der Wagen kann seinen Inhaber/seine Inhaberin nur bei der Jagd oder als Allzweckauto für viele Fälle begleiten. Eins ist klar: er muss sich im Offroad-Einsatz behaupten können.

Es wird erwartet, dass ein Jagdauto über ausgewaschene Rüttelpisten brettern und durch die vereisten Pfützen preschen kann. Die Wasserdurchfahrten sollten auch kein Problem sein.

Worauf kommt es beim Jagdauto an?

Laut den Profis sind für einen Jäger/eine Jägerin die großen und mini Geländewagen sowie Pick-ups interessant. Der Allradantrieb ist unabdingbar. Die Bodenfreiheit muss mind. 18 cm sein. Ein grobes Reifenprofil ist bestens geeignet. Empfohlen wird auch, die Bereifung (nebst Zuladung/Laderaum) an das Revier anzupassen.

Die Kfz-Ausstattung lässt sich heutzutage beliebig erweitern und im Prinzip keine Wünsche offen. Seilwinde, Kofferraumwanne, Gepäckschutzgitter, Gewehrhalterung oder -tresor und Anhängerkupplung (AHK) - alles ist möglich.

Die Jagd-Anfänger können ein Offroad-Fahrtraining absolvieren, um sich mit den neuen Fahrgegebenheiten sicher zu fühlen.

An folgendem Zubehör in einem Jagdwagen sollte es auch nicht fehlen:

  • PMR und CB Funk: wenn es keinen Empfang gibt
  • Taschenlampe: für alle Fälle
  • Zubehör, um eine Unfallstelle absichern zu können
  • Reparaturset / Reifenpannenset: wenn kein Ersatzrad dabei ist
  • Kabelbinder und Klebeband
  • Diverses Kfz-Werkzeug.

Ist der neue Land Rover Defender ein ideales Jagdauto?

Wir haben uns nicht nur umgehört, sondern auch umgeschaut. Der komplett neu entwickelte Land Rover Defender (Variante 110 P400) wurde von uns inspiziert. Dieser wird seit dem Frühjahr 2020 angeboten. Es fiel uns sofort das Platzangebot auf. Es gibt viel Platz für 7 Personen und ihr Gepäck, auch für groß gewachsene Insassen. Als Option kann man fernsteuerbare Seilwinde mitbestellen.

Hier haben wir für Sie noch ein Paar technische Details zusammengefasst:

  • R6-Zylinder
  • Turbodiesel
  • Hunbarum mit 2996 cm³
  • Motorleistung 294kW / 400 PS bei Drehzahl 5500
  • 8-Stufen-Automatik
  • Allradantrieb
  • Höchstgeschwindigkeit 191 km/h
  • Anhängelast gebremst / ungebremst 3500/750kg.

Gängige Modelle als Jagdauto in Deutschland

Dacia Duster, Ford Ranger, Jeep Wrangler, Lada Niva, Lada Taiga, Land Rover Defender, Land Rover Discovery, Land Rover Range Rover, Mercedes-Benz G-Klasse, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol, SsangYong Korando, Subaru Forester, Suzuki Jimny, Toyota Land Cruiser, VW Amarok.

Autoankauf ADAM kauft Ihren alten Geländewagen, Pick-up oder SUV an

Belohnen Sie sich mit einem neuen Geländewagen oder Pick-up und verkaufen Sie Ihren alten! Möchten Sie Ihr Jagdauto verkaufen? Wir sind die erste Anlaufstelle für Sie! Wenn Sie mehr wollen, gehen Sie zum Kontaktformular und sichern Sie sich eine kostenlose Autobewertung. Beim Warten in der Kanzel gibt es noch eine zusätzliche Belohnung in Form eines herrlichen Sonnenaufgangs.

Alle Rechte vorbehalten. Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Es handelt sich um einen Beitrag mit Werbung ohne Auftrag.